notesofmalt.com
Tastingnotes & Whiskyblog

Ballindalloch 

Bereits seit dem Jahr 2014 produziert Ballindalloch mit ihren beiden Brennblasen Whisky. Die Bezeichnung als "Single Estate Distillery" rührt daher, dass die sich im Familienbesitz befindende Brennerei ihre Gerste auf den umliegenden Feldern des Ballindalloch Castle selbst anbaut. Die Eigentümerfamilie Macpherson-Grant lebt auch heute noch auf Ländereien. Historisch gesehen kehrte die Familie mit Ballindalloch zurück ins Whiskygeschäft, immerhin war Baronet Sir George Macpherson-Grant einer der Mitgründer von Cragganmore. Unweit der heutigen Brennerei Ballindalloch befand sich früher schon seine Delnashaugh Distillery. 

Die folgenden Bilder sind mir vom Vertrieb der Brennerei zur Verfügung gestellt worden. 


Ballindalloch The Castle, The Novel - The Whisky. 50%. Ausbau: Bourbonfässer, darunter wiederbefüllte Fässer, welche vorher rauchigen Whisky enthielten

Foto: Prineus

Nase: Erst einmal fällt mir der zarte aber angenehm warme Torfrauch auf, dazu gesellen sich leichte Röstaromen. Anschließend kommen die Bourbonfässer zur Geltung, Vanillegebäck, Sommeräpfel und Nektarinen, aber auch Kochbananen und frittiertes Obst mit Honig.

Gaumen: Nun kommen zu erst die Fruchtaromen. Bananen-Pancakes mit Vanillezucker, Honey Pops, einzelne Apfelspalten. Anschließend kommt eine leicht scharfe Würze hindurch. Pfeffer, gemahlene Senfkörner, Piment und wieder ein leichter Hauch von Torf.

Abgang: Eher lang und obwohl der Rauch nur aus den Fässern kommt, ist er hier doch nun wirklich sehr klar. Nektarinen, dunkles Toast, Grenadine und karamellisierte Birne.

Fazit: Ballindalloch und leichter Rauch passen wunderbar zusammen. Jung, aber ziemlich smart. 85/100 Punkte (2025)

 
 
 
 
E-Mail
Instagram